SENIORENHILFE Steinau e. V. – Altenwohn- und Dienstleistungszentrum
Die Seniorenhilfe Steinau wurde am 26. Februar 1985 als gemeinnütziger Verein gegründet und ist konfessionell und politisch ungebunden. Wesentliches Merkmal unserer Vereinigung ist der Leitgedanke „Senioren helfen Senioren“. So ist ein Netzwerk entstanden, in dem wertvolle Unterstützung gegeben werden kann – auch in Lebensbereichen, für die keine Serviceleistungen vorgesehen sind. Zum anderen erfahren diejenigen, die diese Unterstützung geben, Wertschätzung und Anerkennung.
Die Räumlichkeiten des Vereins befinden sich im ehemaligen Wirtschaftshof des Steinauer Schlosses. Dieser konnte unter Mithilfe von Stadt, Kreis, Land und Bund saniert und umgebaut werden. Er liegt inmitten märchenhaft anmutender Bauten der vergangenen Jahrhunderte, mit direktem Zugang zum Schlossgarten.
Der geringer werdende Bevölkerungszuwachs, die steigende Lebenserwartung und vor allem auch der Wunsch der älteren Menschen nach mehr Teilhabe und Aktivität fordern ein verstärktes Engagement in der Seniorenarbeit. Die Arbeit der Seniorenhilfe Steinau mit ihren vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern setzt genau hier an und tritt für die Belange der älteren und behinderten Menschen ein. Der Verein wirkt seit mehr als 25 Jahren der fortschreitenden Isolation der Älteren in unserer Gesellschaft entgegen.
Mit einem breit angelegten Angebot leisten wir unseren Beitrag zum sozialen Fortschritt in der Seniorenarbeit.